Female Scientists Network
Herzlich willkommen im hochschulweiten Netzwerk!

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihre Sichtbarkeit und Vernetzung an unserer Hochschule zu stärken. Dabei möchten wir Ihnen inspirierenden Austausch, bedarfsgerechte Programmformate und Unterstützung in Ihrer beruflichen Karriereplanung bieten.
Unser Netzwerk steht allen Frauen, nicht-binären Personen, trans Personen, inter Personen und agender Personen sowie Alumnae an der HTWK Leipzig offen und bietet Ihnen eine wertvolle Plattform für Erfahrungsaustausch, Mentoring und die Förderung Ihrer Karrieremöglichkeiten. Wir streben ein inklusives Netzwerk an, welches sich von einer binären Betrachtung der Geschlechter löst und verschiedene strukturelle Diskriminierungen intersektional zusammendenkt.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengerechtigkeit und Empowerment ein und laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu wachsen und das Netzwerk zu gestalten. Sie und ihr seid herzlich eingeladen mit Wünschen und Ideen auf uns zuzukommen.
Vernetzungsveranstaltung im Wintersemester 25/26
22. Oktober 2025 von 14:00-16:00 Uhr
Wir laden Sie und Euch herzlich zu unserer nächsten Vernetzungsveranstaltung zum Thema “Cancel Diversity? - wie Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe unter Druck geraten – und was das mit uns zu tun hat”, ein.
In einem 30-minütigen Impuls werfen wir einen Blick auf die aktuelle Debatte, um im anschließenden 60-minütigen offenen Workshop gemeinsame Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Im Anschluss laden wir Sie und Euch herzlich ein, bei Snacks und Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für mehr Informationen und das Anmeldeformular, bitte hier entlang.
Inhaltsnavigation
Ansprechpersonen

- Telefon:
- +49 341 3076-6117

Unsere Angebote
Vernetzungsveranstaltungen
mit Input und Austauschmöglichkeiten
Workshops
für Studierdende und (wiss.) Mitarbeitende (w/d)
Ment4Science
Peer- und Gruppenmentoring für Masterstudierende (w/d)
Ask a Scientist
Gesprächsreihe mit Wissenschaftler*innen
Compass2Career
WHK-Stellen für Masterstudierende (w/d)
Portraits
von Alumnae und Wissenschaftler*innen(w/d) der HTWK
Informiert bleiben!
Sie sind promotionsinteressierte Student*in, Doktorand*in, Mitarbeiter*in, Postdoktorand*in, Alumna oder Professor*in der HTWK und haben Interesse daran, ...
- sich mit anderen Wissenschaftler*innen, die an der HTWK studieren / arbeiten / promovieren oder studiert / gearbeitet / promoviert haben auszutauschen?
- über Veranstaltungen des Female Scientists Network informiert zu werden?
- Ihre Sichtbarkeit an der HTWK und darüber hinaus zu erhöhen?
- als Vorbild zu fungieren?
- eine Mentor*in zu sein oder zu finden?
- bei Netzwerkveranstaltungen zu bestimmten Themen zu sprechen?
- Ihre beruflichen Erfahrungen zu teilen?
Dann abonnieren Sie die Female Scientists Network Mailinglisteoder kontaktieren Sie die Projektkoordinatorin unter fsn (at) htwk-leipzig.de.
Linksammlung
Mehr zur HTWK Leipzig
- Gleichstellungsbeauftrage
- Stabsstelle Diversity, Inklusion und familiengerechte Hochschule
- Graduiertenzentrum (GradZ)
- Mentoring-Programm für Frauen und nicht binäre Personen in MINT-Fächern
Interessantes
- Gleichstellungskonzepte anderer Unviersitäten und Hochschulen (KCS)
- Hilfestellung T*I*N inklusive Hochschule
- Workshops und Weiterbildungsangebote des Bildungsinstituts Inklusive Vielfalt
- Workshops von ArbeiterKind.de
- MeToo in Science Portal
→ FAQs
Haben Sie noch Fragen zum Female Scientists Network?
Weitere Angebote der HTWK Leipzig für Deine Karriere
→ Bereit für die Berufung?
Sie erfüllen die Berufungsvoraussetzungen und möchten den nächsten Schritt in Ihrer akademischen Laufbahn gehen?
Dann informieren Sie sich hier über den Ablauf unserer Berufungsverfahren, die notwendigen Bewerbungsunterlagen und hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Bewerbung auf eine Professur an der HTWK Leipzig. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre wissenschaftliche Karriere gezielt weiterzuentwickeln und sich erfolgreich auf eine Professur vorzubereiten.
