Pro.Innovation

Talente gewinnen, Zukunft sichern
Das Teilprojekt Pro.Innovation soll helfen, besonders qualifiziertes professorales Personal zu gewinnen und langfristig an der HTWK Leipzig zu binden – vor allem in wichtigen Forschungsfeldern der Zukunft.
Dazu gehört:
- Berufungsprozesse weiterentwickeln,
- Stellenprofile flexibel an neue Anforderungen anpassen,
- und die Rekrutierung besser planbar machen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der frühzeitigen Planung: Wer geht wann in den Ruhestand? Wo entsteht neuer Bedarf? Ziel ist es, Talente rechtzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern – damit Forschung und Lehre ohne Brüche weiterlaufen können.
Das Projekt unterstützt die Fakultäten dabei:
- den Personalbedarf strategisch zu planen,
- Netzwerke aufzubauen
- und wissenschaftliche Profile zu schärfen.
Ansprechperson
Weitere Angebote der HTWK Leipzig
→ Auf dem Weg zur Professur?
Sie erfüllen noch nicht alle Berufungsbedingungen? Dann ist Pro.Fellowship ein passendes Angebot!
Pro.Fellowship begleitet ambitionierte Wissenschaftlerinnen und Fachkräfte aus der Wirtschaft auf ihrem Weg zur HAW-Professur. Durch individuelles Mentoring und praktische Lehrerfahrungen bereitet es Sie gezielt auf die Herausforderungen und Chancen in Lehre und Forschung vor.

Ansprechperson

- Telefon:
- +49 341 3076-8656
→ Bereit für die Berufung?
Sie erfüllen die Berufungsvoraussetzungen und möchten den nächsten Schritt in Ihrer akademischen Laufbahn gehen?
Dann informieren Sie sich hier über den Ablauf unserer Berufungsverfahren, die notwendigen Bewerbungsunterlagen und hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Bewerbung auf eine Professur an der HTWK Leipzig. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre wissenschaftliche Karriere gezielt weiterzuentwickeln und sich erfolgreich auf eine Professur vorzubereiten.
